Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenNossen
Objekt 1700

Schloss Heynitz

Landkreis Meißen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Heynitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon im 10. Jahrhundert wurde Schloss Heynitz errichtet. Damals handelte es sich selbstverständlich noch nicht um ein repräsentatives Herrenhaus, sondern vielmehr um eine äußerst wehrhafte Schutzburg, die mit ihrem mächtigen Wachtturm die Grenze zwischen Wilsdruff und Meißen sichern sollte. Damals war das Gelände noch sehr sumpfig, so dass die Burg im 12. Jahrhundert durch ein erstes Schloss ersetzt wurde, das man auf Pfählen errichtete. Um dieses erste Schloss handelte es sich um einen Fachwerkbau in Form eines Turmes, der von einem Wall geschützt wurde. Später errichtete man noch eine Ringmauer um das Schloss Heynitz.

Im Verlauf des 15. Jahrhunderts erweiterte man Schloss Heynitz umfangreich, fügte neue Flügel an und errichtete neue Giebel. Insgesamt dauerten die Umbauarbeiten fast 200 Jahre an, denn erst 1585 waren sie vorerst endgültig fertig gestellt. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts riss man dann den Wendelstein des Schlosses ab und errichtete ein Treppenhaus. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude dann noch einmal renoviert und mit elektrischem Licht, Heizung, Telefon und ähnlichen Modernitäten ausgestattet. Seit der Gründung bis zu ihrer Enteignung 1945 war die Familie von Heynitz Eigentümer des Schlosses. Während das Gebäude durch die DDR das Schloss Heynitz als Gemeindeamt und Kindergarten nutzte, konnte die Familie das Gebäude mittlerweile zurück kaufen.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Sächsisches Elbland
- Region Meißen
- Nähe Nossen

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Mulderadweg (Freiberger Mulde)
- Sächsischer Mühlenradweg
- Elberadweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Lutherweg Sachsen
- Sächsischer Jakobsweg
- Wanderweg Rund um Nossen
- Wanderweg Heynitzer Parkrunde
- Wanderweg Klosterpark Altzella
- Wanderweg Nossener Landweg

2025-05-24 11:16 Uhr